Kinder UNI Tulln 2023

Termin: 21. - 25. August 2023

Motto 2023: 10 Jahre Kinder UNI Tulln – mit Forscherinnen und Forschern die Geheimnisse der Natur entschlüsseln

Für 120 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren

Montag, 21.8., Dienstag, 22.8., Donnerstag, 24.8.: Vorlesungen und Workshops von 8 bis 14 Uhr, eine Betreuung von 14 bis 17 Uhr kann zusätzlich gebucht werden.

Mittwoch, 23.8.: Vorlesungen und Workshops von 8 bis 17 Uhr

Freitag, 25.8.: Vorlesungen und Workshops von 8 bis zur Sponsion. Am Nachmittag findet die feierliche Sponsion statt, zu der auch die Familien der Kinder herzlich eingeladen sind. Die genaue Uhrzeit der Sponsion wird ehestmöglich bekannt gegeben.

Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums wollen wir den Kindern einen Blick hinter die Kulissen ermöglichen. Nicht nur, wie es in einem Labor, einem Materiallager und ähnlichem ausschaut, sondern auch wie Forscherinnen und Forscher arbeiten, wie sie denken und fühlen. Es gilt, von sichtbaren Spuren auf unsichtbare Prozesse zu schließen.

Programm der Kinder UNI Tulln 2023

Von Montag, 21. August, bis Freitag, 25. August, finden Vorlesungen und Workshops auf der GARTEN TULLN und am Campus Tulln Technopol statt. Im Rahmen dieser Programme lernen die Kinder die Arbeit der Wissenschaftler*innen kennen und bekommen einen Einblick in wissenschaftliche Berufe. Außerdem bekommen die Jungstudierenden viel Gelegenheit zum Forschen, Experimentieren und kreativen Gestalten. Die Kinder werden von ausgebildeten Pädagog*innen betreut und fahren gemeinsam mit Bussen zwischen den beiden Veranstaltungsorten hin und her.

Auf der GARTEN TULLN werden die Workshops von der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, dem Verein Technologykids, der Gartenbauschule Langenlois, der Donauuniversität Krems und „Natur im Garten“ durchgeführt. Am Campus Tulln Technopol bieten das AIT Austrian Institute of Technology, die Universität für Bodenkultur Wien (KinderBOKU), die FH Wiener Neustadt - Biotech Campus Tulln und das Haus der Digitalisierung - ecoplus Digital GmbH Workshops an.

Am Freitag, 25. August, findet die feierliche Sponsion auf der GARTEN TULLN statt, zu der auch die Familien der Kinder UNI Kinder herzlich eingeladen sind.* Im Rahmen der feierlichen Sponsion bekommen die Studierenden ihre persönliche Urkunde überreicht.

* Pro Familie haben je zwei Begleitpersonen am 25. August freien Eintritt, drei weitere Begleitpersonen beliebigen Alters erhalten Ermäßigungsgutscheine um je 1,50 €. Alle weiteren Gäste sind herzlich willkommen, für sie gelten die regulären Eintrittspreise der GARTEN TULLN.

Betreffend des Ablaufes der Sponsion behalten wir uns etwaige Änderungen vor.

Die Verpflegung von Montag, 21.8., bis Freitag, 25.8., beinhaltet ein warmes Mittagessen sowie ganztägig Obst. Beim Mittagessen können die Kinder zwischen einem vegetarischen und einem nicht vegetarischen Gericht wählen.

Zeit und Raum für Spiel und Spaß gibt es ebenfalls, zum Beispiel auf dem Abenteuerspielplatz der GARTEN TULLN.

Zusätzlich buchbare Betreuung

Insbesondere für berufstätige Eltern bieten wir die Möglichkeit einer zusätzlich buchbaren Betreuung:

  • Montag, 21. August
  • Dienstag, 22. August
  • Donnerstag, 24. August

jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr.

Unser professionelles Pädagog*innen-Team betreut die Kinder auf dem Gelände der GARTEN TULLN.

Betreuungsgebühr für Montag, 21.8., Dienstag, 22.8. und Donnerstag, 24.8., von 14.00 bis 17.00 Uhr: € 45,-
Es können keine Einzeltage gebucht werden.

Teilnahmegebühr

Teilnahmegebühr inklusive Verpflegung: € 150,-

* Die Gebühr kann sich je nach Fördersituation noch ändern.

Veranstaltungsorte

DIE GARTEN TULLN, Am Wasserpark 1, 3430 Tulln

Campus Tulln Technopol, Konrad-Lorenz-Straße, 3430 Tulln

Kinder UNI Tulln – Was ist das?

Bist du zwischen 8 und 12 Jahre alt und willst mal für eine Woche eine Forscherin oder ein Forscher sein?

Dann komm im August zur Kinder UNI Tulln! Hier kannst du:

  • gemeinsam eine Woche lang lernen, spielen und Spaß haben
  • in einem echten Labor Experimente machen und forschen
  • dich wie ein/e Student*in auf der Universität fühlen
  • Spannendes entdecken beim Tiere und Pflanzen bestimmen
  • selber etwas basteln, einpflanzen, ausprobieren und herstellen
  • verschiedene wissenschaftliche Berufe kennenlernen
Wie finde ich mich auf der Kinder UNI Tulln zurecht?
  • Beim Ankommen am Morgen des ersten Tages werden alle 120 Kinder in sechs Gruppen aufgeteilt. Wenn du mit deiner Freundin oder deinem Freund zusammen in einer Gruppe sein möchtest, sag uns das bei der Anmeldung.
  • In dieser Gruppe bleibt ihr von Montag bis Freitag zusammen. Innerhalb der Gruppen kann während der Kinder UNI-Woche nicht getauscht werden. Ihr habt eure eigenen Betreuer*innen, die mit euch gemeinsam unterwegs sind.
  • Du bekommst am ersten Tag einen Wochen-Plan mit einer Liste aller Lehrveranstaltungen, an denen du im Laufe der Woche mit deiner Gruppe teilnehmen wirst.
    Es gibt Workshops nur für eure Gruppe, damit ihr möglichst viel erforschen könnt. Eure Betreuer*innen kennen sich aus und bringen euch immer rechtzeitig an den richtigen Ort.
  • Am letzten Tag der Kinder UNI Tulln bekommst du eine Urkunde!
Wie läuft ein Tag auf der Kinder UNI Tulln ab?
  • Wir treffen uns in der Früh bei der Registrierungsstelle bei der GARTENHalle auf der GARTEN TULLN. Sei bitte zwischen 8.00 Uhr und 8.45 Uhr vor Ort.
  • Solltest du nicht rechtzeitig kommen können, dann gib bitte sofort im Kinder UNI-Büro Bescheid.
  • Um 9:00 Uhr geht’s richtig los mit den Vorlesungen und Workshops. Deine Gruppenbetreuer*innen kennen das Programm für deine Gruppe und begleiten dich.
  • Ein Bus führt dich und deine Gruppe zwischen dem Campus Tulln Technopol und der GARTEN TULLN hin und her.
  • Zu Mittag essen wir auf der GARTEN TULLN.
  • Zum Spielen lädt dich ein toller Abenteuer- und Natur-Spielplatz auf der GARTEN TULLN ein.
Partnerorganisationen
  • Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Wissenschaft und Forschung
  • AIT Austrian Institute of Technology GmbH
  • Donauuniversität Krems Department für Bauen und Umwelt (DBU) Zentrum für Umweltsensitivität
  • FH Wiener Neustadt – Biotech Campus Tulln
  • Gartenbauschule Langenlois
  • Haus der Digitalisierung - ecoplus Digital GmbH
  • Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik
  • Technologykids
  • Universität für Bodenkultur Wien (KinderBOKU)
Fördergeber und Sponsoren
  • Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Wissenschaft und Forschung
  • Amt der NÖ Landesregierung, Aktion Ferienbetreuung
  • Stadtgemeinde Tulln
  • ecoplus Niederösterreichs Wirtschaftsagentur

                       

Teilnahmebedingungen

Hier können Sie die Teilnahmebedingungen als PDF downloaden.

Download

Fotos

Hier geht es zur Fotogallerie der KinderUNI Tulln 2022.

WEITER

Kinder- und Jugendunis NÖ

Die Kinder- und Jugendunis in Niederösterreich begeistern jedes Jahr in den Sommerferien für Wissenschaft und Forschung. Bei spannenden Vorträgen und Workshops erkunden Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene verschiedenste Themenbereiche: Von Natur und Umwelt über Technik und Medien bis hin zu Gesundheit und Sozialem.

Angebot 2023