
BROSCHÜREN UND INFOBLÄTTER

BROSCHÜREN
- 100 beste Gartentipps
- Bäume für den Hausgarten
- Begrünung mit Kletterpflanzen
- Biologische Vielfalt
- Der Weg zur Plakette
- Gartenpädagogik
- Gärtnern auf Balkon & Terrasse
- Hochbeete einmal anders - 12 Bepflanzungsideen
- Lebensraum Naturgarten - für Pflanze, Tier und Mensch
- Naturnahe Freiräume für Kindergärten
- Naturnahe Gartengestaltung
- Nützlinge im Garten
- Pflanzen, Ernten & Genießen
- Schmetterlinge entdecken und fördern (20 Seiten)
- Schmetterlinge entdecken und fördern (60 Seiten)
- Starten mit Natur im Garten
- Torffreie Substrate
- Welcome to the garden
INFORMATIONSBLÄTTER
- Alte Bäume - Lebensräume der Artenvielfalt
- Anlage Naturwiesen
- Ameisen
- Blattläuse
- Blausieb
- Blumenwiesen
- Birnengitterrost
- Blüten und ihre Bestäuber
- Bodenpflege
- Brühen, Jauchen, Tees
- Buchsbaum
- Das wilde Eck für Schneckenjäger
- Dickmaulrüssler - der heimliche Schädling
- Eichenprozessionsspinner
- Engerlinge
- Ernten, Lagern, Verarbeiten, Konservieren
- Fledermauskästen - Fledermäusen ein Zuhause bieten
- Fruchtfolge im Gemüsegarten
- Gründüngung
- Hochbeete
- Kirschessigfliege
- Kompostieren
- Kräuterspirale
- Larven im Boden
- Maulwurf und Wühlmaus
- Mehltau
- Mischkultur
- Mulchen
- Neophyten - neue Pflanzen
- Nistkästen für Gartenvögel
- Paradeiser erfolgreich anbauen
- Pflanzanleitung Anlage von Naturwiesen
- Rasenflächen
- Rosen - Krankheiten und Schädlinge
- Schmetterlinge entdecken und fördern (20 Seiten)
- Schmetterlinge entdecken und fördern (60 Seiten)
- Schnecken
- Sichtschutz -nützlich und ökologisch wertvoll
- Staudenbeete
- Torffrei gärtnern
- Überwinterungsquartier Kübelpflanzen
- Vogelfütterung - mit Tipps zum Selbermachen
- Wassersparend Gießen
- Weidenbauten
- Wildbienenhotels selbst bauen
- Wildsträucher (Hitparade der Wildsträucher)
ÖKOLOGISCHE GRÜNFLÄCHEN-PATENSCHAFT