„Natur im Garten“ ist eine vom Land Niederösterreich getragene Initiative, welche die Ökologisierung von Gärten und Grünräumen in Niederösterreich und über die Landesgrenzen hinaus vorantreibt.
Boden regelmäßig bearbeiten um Unkraut zu bekämpfen und den Feuchtigkeitshaushalt des Bodens zu verbessern - nach der alten Gärtnerweisheit: "Einmal Hacken spart zweimal gießen“
nach den Eisheiligen, wenn kein Frost mehr zu erwarten ist, können Jungpflanzen von Paradeiser, Kürbis und Zucchini ins Hochbeet oder den Gemüsegarten ausgepflanzt werden
Beerensträucher dünn mulchen, besonders Flachwurzler sind für eine Wohlfühldecke dankbar
Dahlienknollen kontrollieren und gesunde Knollen über Nacht vor dem Einpflanzen in Wasser legen. Die Knollen anschließend nicht tiefer als 5 cm setzen.