
G'steckt & G'rührt
Bitter-süßer Herbst-Salat
Radicchio, Endivien, Chicorée – die Salatsaison ist noch nicht zu Ende, jetzt im Herbst bietet der Gemüsegarten herzhaft, würzige Sorten, die durch ihre Bitterstoffe auch besonders gesund sind. „Natur im Garten“-Koch Benjamin Schwaighofer zaubert passend zur Jahreszeit eine bittersüße Herbstsalatvariation mit fruchtigem Dressing.
- Salatbasis: Eichblätter, Romana-, Römer-, Bindesalate
- Bittersalate, je nach persönlicher Vorliebe: Radicchio, Endivie, Zuckerhut, Chicorée
- ca. 10-15 Himbeeren, am besten frisch gepflückt
- 4-6 EL Balsamico-Essig
- 2-3 EL Hanfsamen-Öl
- Salz, Pfeffer, Zucker
- Die Salate in mundgerechte Stücke schneiden/reißen, waschen und trocken schleudern.
- Den Essig und das Öl in einer Pfanne leicht erwärmen, aber nicht kochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen, die frischen Himbeeren zugeben.
- Einmal mit dem Salat kurz durchschwenken/durchmischen, sodass sich die Essig-Öl-Marinade gut auf dem Blattsalat verteilt. Wenn die Marinade zu „essigsauer“ ist, kann die Säure durch Zugabe von Wasser und/oder etwas mehr Zucker entschärft werden.
Tipp: Wenn man den Salat nicht allzu bitter mag, so nimmt man einfach als Salatbasis mehr von Eichblätter, Romana-, Römer- und Bindesalate. Zusätzlich kann man die Bitterstoffe in den Salatsorten abschwächen, indem man die Salate in lauwarmem Zuckerwasser ein paar Minuten einweicht - dazu ca. 4-6 EL Kristallzucker in lauwarmem Wasser auflösen.