Die Vielfalt der Welt im eigenen Garten

Der Garten ist für Thomas ein Ort der Kreativität und eine Oase der Ruhe. Neben der Multifunktion als Gemüse-, Obst-, Sammler- und Schaugarten, war ihm bei der Gestaltung besonders die Schaffung von ökologisch wertvollen Lebensräumen für Wildtiere ein großes Anliegen. Bereits seit seiner Kindheit ist er von naturnaher Gartengestaltung und exotischen Pflanzen fasziniert, schon damals hat er Zypressen und Granatäpfel aus Samen gezogen und seine Passion und Sammlerleidenschaft im Garten seiner Eltern ausgelebt. Ganz am östlichen Rand von Österreich, wo die richtigen klimatischen Bedingungen für seine exotischen Schätze aus aller Welt herrschen, hat er schließlich seiner Leidenschaft auf über 4000 m2 Ausdruck verliehen. Dort finden sich neben Kakis, Feigenbäumen, Kakteen, Agaven und Yuccas auch seine Lieblingspflanzen, die sommerblühenden Kreppmyrten (Lagerstroemia). Alle Pflanzen seines Gartens gedeihen im regionstypischen, trockenen Kontinentalklima der ungarischen Tiefebene prächtig. Jetzt, wo die Auswirkungen des Klimawandels bereits deutlich spürbar werden, dient der Garten Thomas und allen Besuchern also auch als zukunftsorientierter Versuchsgarten, in welchem er die Möglichkeiten der Gartengestaltung mit trockenheitsliebenden Pflanzen immer wieder aufs Neue auslotet.

„Natur im Garten“ Telefon: +43 (0) 2742 / 74 333