Stift Klosterneuburg

Stiftsgärten Klosterneuburg, © Natur im Garten/Alexander Haiden
Natur im Garten, © Jürgen Skarwan
Teichgarten , © Stift Klosterneuburg

Gärten der Jahrhunderte

Die geheimen Gärten des Stiftes Klosterneuburg öffnen sich dem Besucher einerseits von der „Sala terrena“ kommend durch die moderne Gartenlandschaft des Teichgartens, in dem tausende Blumen und Gräser eine biblische „Lilie des Feldes“ bilden – andererseits durch den im englischen Stil angelegten Konventgarten. Dieser Ziergarten entstand im 19. Jahrhundert am ehemaligen Donauufer zur Erholung der Chorherren und beherbergt neben einem der größten Ginko-Bäume Österreichs, die klassizistische Orangerie von Joseph Kornhäusel und einen Springbrunnen.

Im Zentrum der alten Klosteranlage befindet sich der „Kreuzgarten“, der nach mittelalterlichen Vorbildern samt Pflanzensymbolik revitalisiert wurde. Angepasst an das architektonische Umfeld entstanden nach und nach die „Gärten der Jahrhunderte“, die erstmals 2012 präsentiert wurden: Im Feuerbrunnenhof gedeihen typische Pflanzen der Spätrenaissance, der Leopoldihof hingegen wurde im Stil des Manierismus revitalisiert. Der Pfistererstiegenhof und der Wassertorhof wiederum beherbergen Gärten wie im Mittelalter.

Attraktionen

Veranstaltungen:Veranstaltungen im Schaugarten

Besuchsdauer

  • 1 bis 1,5 Stunden
  • Gartentour für Gruppen: ca. 1 Stunde

Eintritt und Preise

Barrierefreiheit: weitere Informationen

Schaugartenbewertung

Bewerten Sie Ihren Besuch dieses Schaugartens und gewinnen Sie tolle Preise!

Jetzt bewerten

Auf der Karte

Kontakt

Stift Klosterneuburg

Stiftsplatz 1
3400 Klosterneuburg

Telefon: +43 2243 411-212

tours@stift-klosterneuburg.at
www.stift-klosterneuburg.at

Sammelpass stempeln

An der Kassa, Stiftsplatz 1

zu den Gartentagen 2.-6. Juni 2022, zu Gartenführungsterminen oder für Gruppen mit Voranmeldung

Öffnungszeiten

Sommersaison 9.00-18.00 Uhr (1.Mai bis 15.Nov). Wintersaison 10.00-16.00 Uhr (16.Nov bis 30. April).


Weitere Schaugärten in der Region