Stift Geras
Hauptstraße 1
2093 Geras
Telefon: +43 2912 345-0
Fax: +43 2912 345-299
Ein Kräutergarten mit klösterlicher Tradition kann im Chorherrenstift Geras besichtigt werden. Er wurde vor mehr als 30 Jahren von dem bekannten Kräuterpfarrer Hermann-Josef Weidinger o.praem. (+2004) angelegt, der in zahlreichen Vorträgen und Büchern sein Wissen über den Gebrauch der Heilkräuter den Menschen ans Herz legte. Kräuterpfarrer Benedikt Felsinger o.praem. folgte Hermann-Josef nach und übernahm 2021 die Umgestaltung des Kräutergartens. Neben Kulturformen von Heil- und Gewürzkräutern gibt es heilkräftige Wildpflanzen, auch Bäume und Sträucher mit Heilkräften sowie heilende Giftpflanzen finden sich. Die Beschilderung mit deutschen und botanischen Namen sowie Angaben zur Wirkung machen aus dem Kräutergarten des Stiftes ein begehbares Lexikon der Volksheilkunde.
Gärtnerische Ambition zeigen neben aller Kräuterprominenz auch die Höfe des Stiftes. So wird derzeit die Neugestaltung des Prälatengartens erarbeitet und soll mit Ende 2023 umgesetzt sein. Efeu und wilder Wein begrünen nach und nach die hohen Mauern. Hübsche Rabatten präsentieren überwiegend heimische Stauden und Sträucher.
Attraktionen
Veranstaltungen:Veranstaltungen im Schaugarten
Besuchsdauer
Stiftsbesichtigung: Führungen
Gruppen werden auch außerhalb der Öffnungszeiten geführt. Bitte rechtzeitig anmelden.
Eintritt und Preise
Barrierefreiheit: weitere Informationen