Rosengarten der Passionsspielstadt Kirchschlag

Duftrosengarten Kirchschlag, © Im Auftrag von Newman& Co fotografie& bildkonzept KG
© Erika Lechner
© Pfarre Kirchschlag
© Pfarre Kirchschlag

Duftrosengarten in der Buckligen Welt

Genau genommen muss von den Kirchschlager Rosengärten die Rede sein, denn es sind zwei – der Duftrosengarten auf dem Kirchenplatz und der angrenzende Park mit seinem Rosenlehrpfad, die 2010 eröffnet wurden. Auf private Initiative von Adalbert Weghofer hin wurden die Gärten nicht nur selbst geplant, sondern in rund 1.200 freiwilligen Arbeitsstunden von einem kleinen Team fürs Gemeinwohl angelegt.

Am Kirchhof verwöhnen heute auf einer Fläche von 500 m² rund 50 duftende Rosensorten Ortsansässige wie Gäste. Über eine Fußgängerbrücke gelangt man zum Rosenlehrpark. Er steckt thematisch das weite Feld der Rosen von ihrer Pflanzung und Pflege bis zur Produktion von Rosenöl etc. ab – das Wissen wird auf Schautafeln präsentiert. Und bei der Passionsspielhalle lockt der 2013 eröffnete Weg der besonderen Düfte.  
In den Kirchschlager Rosengärten erwacht das Blütenmeer bereits im Frühling mit über 2.000 Tulpen, gefolgt von den prächtigen Blüten der Kaiserkronen. Im Frühsommer treten dann die Hauptakteurinnen auf, rund 500 Rosensorten sind es mittlerweile. Begleitet werden sie von 400 Lavendelstöcken und Rittersporn.

Attraktionen

Veranstaltungen:Veranstaltungen im Rosengarten

Besuchsdauer: nach Belieben

Eintritt und Preise: Eintritt frei

Führungen nach telefonischer Vereinbarung möglich:
Adalbert Weghofer: 0664/5295421
Stadtamt: 02646/2213

Schaugartenbewertung

Bewerten Sie Ihren Besuch dieses Schaugartens und gewinnen Sie tolle Preise!

Jetzt bewerten

Auf der Karte

Kontakt

Rosengarten der Passionsspielstadt Kirchschlag

Passionsspielstraße
2860 Kirchschlag in der Buckligen Welt

Telefon: +43 2646 2213


www.kirchschlag-bw.gv.at

Sammelpass stempeln

Im Café/Bäckerei "Bistro", Hauptplatz 2

ganzjährig MO - SO 7.00-18.00 Uhr

Öffnungszeiten

ganzjährig frei zugänglich


Weitere Schaugärten in der Region