Bewerten Sie Ihren Besuch dieses Schaugartens und gewinnen Sie tolle Preise!
Renaissanceschloss Greillenstein
Zwerge im Garten, Geister im Schloss
Das Renaissanceschloss Greillenstein mit Kapelle, Gerichtssaal, Badestube und Bibliothek lag von Beginn an inmitten einer Gartenanlage. Die barocke Neugestaltung im 18. Jahrhundert zwischen Schloss und Obstgarten brachte beeindruckende Baumalleen (Linde und Kastanie), Balustraden und Sandsteinzwerge, stellte aber aufgrund seiner intensiven Pflege eine wirtschaftliche Herausforderung dar. Auch der Bau der öffentlichen Straße um 1900 bedingte die Umgestaltung in einen Landschaftsgarten.
Neben dem Schloss, unter hohen Bäumen, geschützt durch eine dichte Buschreihe verbirgt sich der Zwergengarten, in dem etwa 60 Jahre die barocken Zwerg-Skulpturen standen, bevor sie endgültig ins Schloss in Sicherheit gebracht wurden. Heute ist dieser trockene Schattengarten für Kenner eine Fundgrube botanischer Besonderheiten, herrscht doch hier im Schutz hoher Bäume ein milderes Mikroklima als im Waldviertel üblich. Künstler haben hier Märchen und Sagen, in welchen Zwerge eine tragende Rolle spielen, neu interpretiert.
Attraktionen
- Picknick im Park
- Heiraten in Park, Schloss, Kapelle
- Museum mit Museumsshop
- Geistertour im Schloss
- Konzerte
- Ferienwohnung im Schloss
Besuchsdauer
- Gartenführung Dauer 1 Stunde, nach Voranmeldung
- Schlossführung ca. 2 Stunden, täglich um 11.30 und 15.30 Uhr (aktuelle Führungsangebote erfahren Sie direkt bei Schloss Greillenstein)
- Gruppen nach Anmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten und im Winter möglich.
Eintritt und Preise