Permakulturgarten der LFS Krems
2022 entstand aus einer ehemaligen Birnenintensivobstanlage auf einer Fläche von 5600 m² ein artenreicher Schau-, Versuchs- und Sichtungsgarten. Der Garten wird nach den Prinzipien der Permakultur bewirtschaftet. Es wurden ca. 100 verschiedene Obstarten im Zuge des praktischen Unterrichts mit Schülern gepflanzt. Mit Hilfe des Permakulturspezialisten Siggi Tatschl entstand ein breites Spektrum an Obstgehölzen aus den verschiedensten Regionen der Welt, wie z. B. Kakis, Guave, Feigen, Peccanüsse, Maulbeeren sowie Pistazie. Die Erkenntnisse aus diesem Sichtungsgarten sollen Antworten auf die zunehmenden Herausforderungen des Klimawandels bringen und werden Schülern, Landwirten und Privatpersonen zur Verfügung gestellt.
Parkmöglichkeiten befinden sich bei der LFS Krems, von hier sind es nur wenige Minuten zu Fuß bis zum Schaugarten. Der Schaugarten kann nur im Zuge einer Führung besucht werden
Attraktionen
- 4 m hoher, begehbarer Steinturm in Trockensteinbauweise
- Senkgarten
- Naschgarten
- Shop mit Produkten des Landesweingutes Krems
Veranstaltungen: Alle Veranstaltungen im Schaugarten
Besuchsdauer: Besucherinnen und Besucher verbringen durchschnittlich 1 Stunde im Schaugarten
Eintritt: Erwachsene € 5,00 | Schüler € 2,00 | Kinder frei
Führungen: Bei Ihrem Besuch entdecken Sie den Schaugarten im Zuge einer Führung. Für Gruppen wird um Anmeldung gebeten
Barrierefreiheit: Der Permakulturgarten kann mit Kinderwagen oder Rollstuhl besucht werden. Bitte beachten Sie, dass es keine befestigten Wege gibt
Hunde: Die Mitnahme von Hunden ist erlaubt, bitte führen Sie Hunde an der Leine