Kräuterpfarrer-Zentrum

Kräuterpfarrer Benedikt, © Barbara Krobath
Kräuterpfarrer-Zentrum, © Thomas Laimgruber
Kräuterpfarrer-Weidinger-Zentrum, © Kräuterpfarrer-Weidinger-Zentrum
Eine Vielfalt an Kräuterprodukten, © Gerhard Jonas

Dem Kräuterpfarrer auf der Naturspur

Alant, Basilikum, Engelwurz, Frauenmantel, Johanniskraut, Königskerze, Melisse, Odermennig, Muskateller-Salbei, Borretsch und natürlich die Ringelblume wachsen hier – also ein Heilkräutergarten. Einer von vielen? Nein, es ist der Garten des Kräuterpfarrers Hermann-Josef Weidinger. Er hat diesen idyllischen Kräuter-Schaugarten noch selbst geplant und angelegt. In Karlstein an der Thaya, dem Zentrum seines Wirkens, führen nach seinem Tod (2004) seine Mitarbeiter und Kräuterpfarrer Benedikt aus dem Stift Geras sein Vermächtnis weiter.
Der Garten ist Lehrpfad und Schaugarten zugleich. Bei einem Besuch im Kräuterpfarrer-Zentrum gehört der Gang durch den Kräutergarten einfach dazu. Die Kräuter sind sinnvoll angeordnet und beschriftet, man kann sie in Ruhe studieren und genießen.

Der Naturladen bietet ein reichhaltiges Angebot an Teemischungen nach Rezepten des Kräuterpfarrers, Kräuterliköre, Fruchtaufstriche, Naturkosmetika und vieles mehr. Unsere in der Tradition der Kräuterpfarrer ausgebildeten Kräuterexperten beraten Sie gerne persönlich.
Innehalten im Kräuterstüberl, ein gemütliches Plauscherl bei Natursäften, Tee oder Kaffee und Mehlspeisen in der Teestube oder im Garten runden den Besuch ab.

Attraktionen

Veranstaltungen: Veranstaltungen im Schaugarten

Besuchsdauer: nach Belieben

Eintritt: freier Eintritt in den Kräuter Schaugarten | € 2,00 in die Kräuterpfarrer Ausstellung

Führungen:  Ab 10 Personen werden Führungen zu € 4,00 pro Person angeboten

Gruppen ab 30 Personen sind nach Voranmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten willkommen!
Für angemeldete Reisegruppen gibt es fachkundige Führungen und nach Wunsch auch ein individuelles Programm wie Vortrag, Kräuterwanderung oder praktische Kräuterzubereitungen. Wir beraten Sie gerne!

Schaugartenbewertung

Bewerten Sie Ihren Besuch dieses Schaugartens und gewinnen Sie tolle Preise!

Jetzt bewerten

Auf der Karte

Kontakt

Kräuterpfarrer-Zentrum

Hauptstraße 16
3822 Karlstein an der Thaya

Telefon: +43 2844 7070
Fax: +43 2844 7070-20

info@kraeuterpfarrer.at
www.kraeuterpfarrer.at/info/kraeutergarten

Sammelpass stempeln

Im Naturladen, Hauptstraße 16

DI - FR 9.00-17.00 Uhr, SA 9.00-12.00 Uhr

Öffnungszeiten

Feiertage sowie 24.12. und 31.12. geschlossen.
Für angemeldete Gruppen ab 30 Personen auch an geschlossenen Tagen geöffnet.

Geöffnet von 02.01. bis 30.12.

  • Dienstag von 09:00 bis 17:00 Uhr
  • Mittwoch von 09:00 bis 17:00 Uhr
  • Donnerstag von 09:00 bis 17:00 Uhr
  • Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr
  • Samstag von 09:00 bis 12:00 Uhr

Weitere Schaugärten in der Region