Englischer Garten Heldenberg

Englischer Garten Heldenberg, © Natur im Garten/Alexander Haiden
Aussichtsberg "Parnass" im Englischen Garten, © "Natur im Garten" Schaugärten
Englischer Garten Heldenberg, © Natur im Garten/Alexander Haiden
Englischer Garten Heldenberg, © "Natur im Garten" Schaugärten
Englischer Garten Heldenberg, © Natur im Garten/Alexander Haiden
Grottenfontäne, © Heldenberg/Josef Stefan
Aufgang zum Parnass, © "Natur im Garten" Schaugärten

Bei den weißen Helden am Berg

Um 1830 wurde zwischen Schloss Wetzdorf und dem Heldenberg der so genannte „Englische Garten“ angelegt. Die im Laufe der Zeit stark verwilderte Anlage konnte vor dem Verfall gerettet und mit viel Liebe zum Detail restauriert werden. 2005 wurde der Park erstmals wieder der Öffentlichkeit präsentiert.

Die Grottenfontäne mit Wasserbecken lohnt erkundet zu werden. Der „Parnass“ genannte Aussichtsberg bietet Raum für einen entspannenden Spaziergang. Je nach Jahreszeit entdeckt man am Wegesrand unterschiedliche Pflanzen und der Englische Garten wird von prächtigen alten Gehölzen strukturiert. Mit der Grotte, einem Biedermeier Teehaus, der Adlersruh und dem Schneckenberg vereint er gekonnt die Elemente Erde, Luft, Feuer und Wasser in sich.

Neben einem Freilichtmuseum, das ein Neolithisches Dorf samt Greifvogelstation und Streichelzoo zeigt, befinden sich die geheimnisvollen Kreisgräben – die ältesten Monumentalbauten Mitteleuropas. Ganz am anderen Ende der Anlage beziehen die Lipizzaner der Spanischen Hofreitschule ihr Sommerquartier. Und Feldmarschall Graf Radetzky hat in der historischen Anlage „Heldenberg“ eine vielseitige Gedenkstätte erhalten.

Attraktionen

Veranstaltungen: Veranstaltungen im Schaugarten

Besuchsdauer: BesucherInnen verbringen durchschnittlich 1,5 bis 2 Stunden auf dem Gelände, natürlich gibt es nach oben hin keine Grenzen.

Eintritt: der Englische Garten kann kostenlos besichtigt werden, alle weiteren Preise finden Sie hier

Barrierefreiheit: der Großteil des Geländes ist barrierefrei, genauere Informationen finden Sie hier

Hunde: Die Mitnahme von Hunden ist nur teilweise gestattet

Schaugartenbewertung

Bewerten Sie Ihren Besuch dieses Schaugartens und gewinnen Sie tolle Preise!

Jetzt bewerten

Auf der Karte

Kontakt

Englischer Garten Heldenberg

Wimpffen-Gasse 5
3704 Kleinwetzdorf

Telefon: +43 2956 81240
Fax: +43 2956 81240-20

office@derheldenberg.at
www.derheldenberg.at

Sammelpass stempeln

An der Infostelle/Kassa, Wimpffengasse 5

November - März: SA, SO 9-17 Uhr

April + Oktober: DI-SO 9-17 Uhr

Mai - September: DI-SO, Ftg 9-18 Uhr

Öffnungszeiten

Radetzky Gedenkstätte, Steinzeitdorf, Aigner’s Falkenhof
April & Oktober: Dienstag bis Sonntag 9.00-17.00 Uhr
Mai – September: Dienstag bis Sonntag 9.00-18.00 Uhr
Montag NUR an FEIERTAGEN geöffnet

Lipizzaner, Koller’s Oldtimer: ganzjährig geöffnet
April – Oktober: Dienstag bis Sonntag 9.00-17.00 Uhr
November – März: Lipizzaner & Koller’s Oldtimer – Samstag und Sonntag 9.00-17.00 Uhr
Für Gruppen: ab 20 Personen ganzjährig (auch außerhalb der Öffnungszeiten) bei Voranmeldung!

LPSM Vinothek:
April – Oktober
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 11:00 – 18:30 Uhr
Freitag, Samstag, Sonntag: 11:00 – 21:00 Uhr
November – März
Donnerstag & Freitag: 14:00 – 21:00 Uhr
Samstag & Sonntag: 11:00 – 21:00 Uhr


Für Gruppen ab 20 Personen jederzeit gegen Voranmeldung.

Geöffnet von 01.01. bis 31.12.


Weitere Schaugärten in der Region