Ökokreis

Ökokreis, © Natur im Garten/Alexander Haiden
© Ökokreis
Ökokreis, © Natur im Garten/Alexander Haiden
Pflanzenmarkt, © Ökokreis
Pflanzenverkauf bei Ökokreis, © Natur im Garten/Alexander Haiden

Ausbildung zur ökologischen Vielfalt

Der Verein zur Förderung biologischer, ökologischer und sozialer Initiativen bietet in Ottenstein für Naturinteressierte ab 18 Jahren eine einjährige Fachausbildung zum/zur Garten- und GrünflächengestalterIn sowie zum/zur ökologisch und naturschutzfachlich geschulten LanschaftspflegerIn an. Der Schaugarten fungiert dabei gleichzeitig als Praxisgarten. Die 18 naturnah gestalteten Flächen, mit einer Größe von je 20 m², werden jedes Jahr von den KursteilnehmerInnen neu angelegt und laden BesucherInnen immer wieder aufs Neue zum Verweilen, Energie tanken und zur Inspiration ein.

Der 4/4 Landschaftsgarten etwa zeigt die typischen Lebensräume der Tier- und Pflanzenwelt Niederösterreichs. Im Phänologischen Garten (Jahreszeitengarten) werden die Jahreszeiten auf eine ganz besondere Art dargestellt.
Viele heimische Baum- und Straucharten gibt es im Arboretum, einer naturnah gestalteten parkähnlichen Landschaft, zu entdecken. Und zum Abschluss lädt noch der duftender Rosengarten zu einer kleinen Rast ein. Neben gestalterischen Fähigkeiten wird in Ottenstein größter Wert auf ökologische Zusammenhänge gelegt. Um im Garten Gleichgewicht zu schaffen, muss Unterschlupf für Tiere vorgesehen werden. Die Bauerngarten-Staudenrabatte oder die Wildwiese mit ihrer Vielfalt sind willkommene Naturgarten-Elemente. Der Ökokreis widmet sich aber auch dem Erhalt alter Sorten von Kern- und Steinobst, die gesammelt und auch zum Verkauf angeboten werden

In der biologisch geführten Verkaufs-Gärtnerei gibt es alles für den naturnahen Garten: Sträucher, Stauden, Sommerblumen und Gemüsejungpflanzen sowie ein umfangreiches Sortiment von alten Kern- und Steinobstsorten. Als Dienstleistung bietet der Ökokreis auch Pflanzungen, Grünraum- und Gartenpflegearbeiten an.

Attraktionen

Veranstaltungen: Veranstaltungen im Schaugarten

Besuchsdauer: Besucher verbringen durchschnittlich eine Stunde in diesem Schaugarten

Eintritt: freier Eintritt in die Gartenanlagen

Barrierefreiheit: Der Schaugarten ist großteils barrierefrei

Hunde: Die Mitnahme von Hunden ist erlaubt

Schaugartenbewertung

Bewerten Sie Ihren Besuch dieses Schaugartens und gewinnen Sie tolle Preise!

Jetzt bewerten

Auf der Karte

Kontakt

Ökokreis

Ottenstein 3
3532 Rastenfeld

Telefon: +43 2826 2116-6

info@oekokreis.org
www.oekokreis.org/index.php/schaugaerten

Sammelpass stempeln

Im Hofladen, Ottenstein 3

Ab April MO - DO 8.00-15.00 Uhr &  FR 8.00-12.00 Uhr
Juli & August auch SA 9.00-13.00 Uhr

Öffnungszeiten

ab April Mo-Do 8:00-15:00
Fr 8:00-12:00
Juli und August auch Samstag von 9:00-13:00 Uhr

Die Öffnungszeiten können sich aufgrund der aktuellen Covid-19 Situation ändern, nähere Infos finden Sie auf www.oekokreis.org.


Weitere Schaugärten in der Region