Tiere entdecken und erforschen

Der Garten ist heute ein wichtiger Rückzugsort für zahlreiche geschützte Tierarten. Damit sie sich niederlassen, braucht es ein funktionierendes Ökosystem und naturnahe Lebensräume für Tiere und Pflanzen. So bekommen Wildbienen Nisthilfen und morsches Totholz, Schmetterlinge Wildblumenwiesen und für Vögel werden dichte Wildsträucher mit leckeren Beeren gepflanzt. Das regelmäßige Beobachten und Bestimmen ist für Schülerinnen und Schüler gelebter Artenschutz, denn: was sie kennen, das schützen sie auch. Achtsam lernen sie den Umgang mit gefährdeten Tierarten und nützlichen Insekten direkt vor der Haustür. Holen Sie sich Methoden zum Beobachten und Erleben von Nützlingen im Kompost, Teich oder Wildem Eck und Bauanleitungen für einfache Nützlingsunterkünfte.

Bienen Puzzle

Dieses innovative Puzzle macht die Entwicklung der Honigbiene
spielerisch anschaulich und begreifbar.

ZUM SHOP

Schmetterlingsfächer

Für Groß und Klein: Heimische Schmetterlinge und Raupen bestimmen und
die richtigen Futterpflanzen kennenlernen.

ZUM SHOP

Schulprogramme auf der GARTEN TULLN

Ein buntes Gartenprogramm für Kindergärten, Schulklassen und Nachmittagsgruppen bieten „Natur im Garten“ und DIE GARTEN TULLN bis zum 26. Oktober 2020.

MEHR