Landesgeschäftsstelle in Weiden
Tel: 0961 / 48 288 18
Verband Wohneigentum
LV Bayern e.V.
Max-Planck-Straße 9
92637 Weiden
Über "Natur im Garten" Bayern
1999 wurde die Bewegung "Natur im Garten" mit der Grundidee "Gärtnern mit der Natur" ins Leben gerufen. Die Kernkriterien wurden schon damals festgelegt: Gärtnern ohne Kunstdünger, Pestizide und Torf. Mit der Bewegung "Natur im Garten" sollte die Vielfalt im Garten gefördert werden. Initiator der Bewegung war der damalige niederösterreichische Umweltlandesrat Wolfgang Sobotka. Seither ist es dem Land Niederösterreich gelungen eine Gartenbewegung zu einer unverzichtbaren Plattform für naturnahes und ökologisches Gärtnern im privaten Bereich wie auch in öffentlichen Grünbereichen Niederösterreichs aufzubauen.
Dieser Aktion hat sich der Verband Wohneigentum - Landesverband Bayern e.V. angeschlossen.
Von Landschaftsarchitektin und Landesgartenfachberaterin Dorle Engels
Weiden. Nicht nur der Mensch fühlt sich so richtig wohl, wenn als oberstes Gebot "Natur im Garten" steht. Hier ist der Garten nicht nur Erholungsraum für den Menschen. Er bietet auch Lebensraum und Heimat für viele Pflanzen und Tiere. Daraus resultiert eine sorgsam gehütete und umweltfreundlich gepflegte lebendige Vielfalt.
Tiere im Garten sind von unschätzbarer Bedeutung. Sie sind Teil der natürlichen Ordnung, eines Gleichgewichtes im Garten, das sich nur mit ihnen einstellen kann. Der eigene Garten sollte eine kleine friedliche Welt für sich sein, in der sich Menschen, Tiere und Pflanzen in gegenseitiger Symbiose unterstützen und wohltun!
Wer mit der Gartenplakette von "Natur im Garten" ausgezeichnet wird, hat allen Grund, auf den eigenen Garten und sein umweltbewusstes Gärtnern stolz zu sein - jeder von Ihnen hat damit einen wichtigen Beitrag für die Umwelt geleistet.
Social Media
Folgen Sie uns!