
European Award for
Ecological Gardening 2025

Schritt 1: Projektbeschreibung anhand Checkliste
Bitte füllen Sie für Ihr Projekt dieses Formular in der entsprechenden Kategorie aus. Laden Sie das Anmeldeformular für die jeweilige Kategorie herunter und öffnen Sie es in Acrobat Reader. Beantworten Sie die darin genannten Fragen (samt Bewertungskriterien). Sie können dieses Formular später hochladen.
Sollte Ihre Einreichung in allen drei Kategorien denkbar sein, so wählen Sie die Kategorie aus, bei der Sie den Schwerpunkt Ihres Projekts sehen. Möchten Sie mehrere Projekte in mehreren Kategorien einreichen, füllen Sie die Formulare entsprechend der Kategorien aus. Beachten Sie, dass ein und dasselbe Projekt nur in einer Kategorie eingereicht werden kann.
Für alle Kategorien muss das Online-Einreichformular in der gewünschten Kategorie ausgefüllt werden. Wettbewerbsbeiträge ohne vollständig ausgefülltes Einreichformular können leider nicht berücksichtigt werden. Beantworten Sie bitte die nachfolgenden Fragen. Achten Sie dabei darauf, dass der Umfang der Antworten dem geforderten Rahmen entspricht. Ergänzende Materialien (Bilder, Pläne, Grafiken hochaufgelöst (mind. 300dpi), Videos (3-5 Minuten, max. 30MB), etc.) laden Sie unter Angabe des Projektnamens hoch. Alle vom Ausloberkonsortium angeforderten Materialien müssen rechtzeitig vor der Jurysitzung dem Ausloberkonsortium vorliegen.
3 KATEGORIEN: In welcher Kategorie wollen Sie einreichen? Hier können Sie die jeweiligen Formulare downloaden.
Schritt 2: Projektpräsentation und Bildmaterial
Ein wichtiger Bestandteil der Bewerbungsunterlagen ist aussagekräftiges Bildmaterial. Hierzu sind für das Projekt 6 bis 12 Abbildungen und Fotos (im Sinne einer Beurteilung) unter Angabe des Projektnamens sowohl zur Idee, zur Lage und zu sozialen Aspekten der Einreichung beizulegen; Details nur, wenn sie relevant für die Bewerbung sind.
Im Format A4 (29,7 cm x 21 cm) als JPG, PNG oder TIFF, Auflösung 300 dpi (druckfähig) max. 5 MB je Foto; gerne auch Vorher-Nachher-Bilder. Die Angaben zum Copyright/der Fotorechte und Nennung der Fotografinnen und Fotografen müssen genannt werden. Die Bilder müssen den aktuellen Stand des Projekts repräsentieren und sollten max. 2 Jahre alt sein.
Zusätzlich können zur weiteren Projektdokumentation oder um die Wirkung des Projektes besser hervorzuheben weitere Unterlagen hochgeladen werden:
- kurze Filme und Videos (nur PC-lesbare Formate, 3-5 Minuten) können als Link zu einem Cloud-Speicher (z.B. Dropbox, Wetransfer, google drive) übermittelt werden.
- zusätzliches Anschauungsmaterial wie Pläne, Grafiken, Skizzen, Zeichnungen, Ansichten, Pflanzenlisten etc.
- andere Unterlagen (Presse-Clippings, Prospekte, etc.)
Wenn Sie als Einreichender nicht der Grundeigentümer oder die Grundeigentümerin sind, dann informieren sie uns über die Vereinbarung mit diesen.
Schritt 3: Abgabe
Bitte benennen Sie Ihre Dateien immer mit Ihrem Projektnamen, damit wir die Unterlagen richtig zuordnen können.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte per Mail an: award@naturimgarten.at
Überzeugen Sie die Jury, indem Sie Ihr Konzept erläutern und beschreiben, was gerade Ihr Projekt einzigartig macht.
Sie erhalten zeitnah ein Mail mit der Eingangsbestätigung Ihrer Einreichung. Sollten Sie kein Mail erhalten, bitte kontrollieren Sie Ihren Spam-Ordner oder schreiben ein Mail an: award@naturimgarten.at.