Naturnah Gärtnern heißt Arbeiten im Einklang mit der Natur, Berücksichtigung natürlicher Kreisläufe, Förderung der Artenvielfalt und natürlich Gärtnern mit Freude an Natur. Naturnahe Gärten produzieren vitaminreiches Obst und Gemüse und sind besonders wertvolle Lebensräume für viele Pflanzen und Tiere. Nicht nur Schmetterlinge und Wildbienen, Königskerzen und alte Apfelsorten, Marienkäfer und Laubfrösche fühlen sich in den bunten, lebendigen Naturgärten einfach wohl, auch der Mensch findet beim Genuss der gesunden Ernte und bei der Gartenarbeit Entspannung und den Ausgleich zum Alltag.
Die gARTenakademie Sachsen-Anhalt möchte mit der Kampagne ,,Natur im Garten“ die Stärkung und Bildung eines ökologischen Bewusstseins für eine breite Bevölkerungsschicht fördern und bietet Naturgartenwissen zum Anfassen und zum Nachmachen für alle Gartenfreunde, insbesondere denen, die ihren Garten ökologisch bewirtschaften wollen.
Mit der Plakette wird ein Zeichen für die nachhaltige Bewirtschaftung und ökologische Gestaltung gesetzt. Sie kann als Vorbild für andere dienen, um durch die Gestaltung mit Naturgartenelementen und dem nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen einen großen Beitrag zum Erhalt und Schutz der vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt zu leisten.
Gartenberater begleiten und unterstützen Interessierte auf ihrem Weg zum Naturgarten und bewerten und zertifizieren die angemeldeten Gärten.
Der einmalige Selbstkostenbeitrag für die ,NATUR im GARTEN'-Plakette beträgt 30 Euro, ohne Mitgliedschaft im Verein gARTenakademie Sachsen-Anhalt e. V. 100 €.
Die mit dem Erhalt der Plakette gewünschte Mitgliedschaft im Verein gARTenakademie Sachsen-Anhalt fördert den Netzwerkgedanken, den Erfahrungsaustausch, stärkt die Solidargemeinschaft und unterstützt die Weiterentwicklung der Kampagne. (60 €/Jahr, 30 €/Jahr Rentner)
Auch Sie können dabei sein!
Informieren Sie sich unter 0049 (0) 3907 - 77 77 114 oder info@gartenakademie-sachsen-anhalt.de.
Social Media
Folgen Sie uns!