

Landesverband Gartenfreunde e.V.
Über uns
Unserem Leitspruch „Naturnah Gärtnern – umweltbewusst leben“ getreu fördert der Landesverband der Gartenfreunde Baden-Württemberg e.V. seit seiner Gründung 1946 das Gärtnern nach dem Vorbild der Natur und die damit zusammenhängende ressourcenschonende Lebensweise.
Er betreut über 34.000 Freizeitgärten in Baden-Württemberg, davon 23.000 Kleingartenpächter/innen und 11.000 Hausgärtner/innen, die in über 320 Vereinen und 23 Bezirksverbänden organisiert sind und ist seinerseits Mitglied beim Bundesverband Deutscher Gartenfreunde e.V. in Berlin, beim Eigenheimerverband Deutschland e.V. in München und bei der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. mit Sitz in Berlin.
Neben zwei angestellten Fachberatern, die unsere Mitglieder bei allen Fragen rund um das Grün in Garten und Haus betreuen, bietet der Landesverband mit einem Schulgartenbeauftragten Schulen und Vereinen Unterstützung bei der gartenfachlichen Kinder- und Jugendarbeit.
Auf unserer Homepage erfahren Sie näheres über den Landesverband und seine Leistungen.
Zusammen mit dem Verein Bodensee-Gärten bieten wir basierend auf den Kriterien von NATUR im GARTEN die Zertifizierung von Naturgärten in Baden-Württemberg an, und zwar in den gelb hinterlegten Landkreisen – zum Vergrößern der Karte diese bitte anklicken.
Unser Angebot
für Haus- und Kleingärtner/innen
Die NATUR im GARTEN-Zertifizierung ist nicht an eine Mitgliedschaft entweder als Fördermitglied direkt beim Landesverband oder als Mitglied eines uns angeschlossenen Vereines gebunden.
Die weiteren Leistungen des Landesverbandes (Fachvorträge, Schnittkurse, Gartenfachberater- und Wertermittler-Lehrgänge, Haus-, Klein- und Schulgarten-Beratungen, Schulungsangebote in Vereins- und Pachtrecht sowie Buchführung und Steuern im Verein, Versicherungen für Mitglieder und Vereine über Rahmenverträge sowie die Mitgliederzeitschrift Haus und Garten sind Mitgliedern vorbehalten, die den Verband über ihre Beiträge finanzieren.
Anmeldung zur NATUR im GARTEN-Zertifizierung
Ihre Anmeldung mit Postanschrift, Telefonnummer und möglichst e-mail-Adresse richten Sie bitte direkt an die Geschäftsstelle.
Landesverband der Gartenfreunde Baden-Württemberg e.V.
Heigelinstraße 15
70567 Stuttgart
Telefon: 0711 / 71 55 306
e-Mail: info@landesverband-bw.de
Ablauf und Kosten der Zertifizierung
Ihre Anmeldung wird von der Geschäftsstelle an den Ihrem Wohnort nächsten unserer 16 Zertifizierer/innen weitergeleitet, der/die mit Ihnen Kontakt aufnimmt.
Sie erhalten dann die Kriterienliste, anhand der Sie selbst feststellen können, ob Ihr Garten die Voraussetzungen für die Zertifizierung bereits erfüllt und ob noch Verbesserungen erforderlich sind.
Ist Ihr Garten „zertifizierungswürdig“, vereinbaren Sie mit dem/der Zertifizierer/in dann den Begehungstermin zur Zertifizierung.
Erst ab diesem Zeitpunkt entstehen Ihnen dann Kosten, denn der/die Zertifizierer/in gibt bei der Geschäftsstelle des Landesverbandes die Ausfertigung der Urkunde sowie die Lieferung der Plakette in Auftrag, wofür Ihnen der Landesverband zeitnah eine Rechnung zukommen lässt, die Sie bitte vor dem vereinbarten Zertifizierungstermin begleichen.
Nach Eingang Ihrer Zahlung beim Landesverband erhält der/die Zertifizierer/in „grünes Licht“ für den Besuch bei Ihnen und Sie erhalten nach Abschluss der Zertifizierung gleich die Urkunde und die Plakette überreicht.
Kosten für die NATUR im GARTEN-Zertifizierung von Privatgärten:
Plakette und Urkunde 30 €,
Zertifizierung: Nichtmitglieder: 95 €
Mitglieder des Landesverbandes (Fördermitgliedschaft 20 €/Jahr) oder eines angeschlossenen Bezirks/Vereins: 70 €
Fahrtkosten: 0,30 €/km
Für Schaugärten werden individuelle Vereinbarungen getroffen.