Regenwassermanagement und Umgang mit Trockenheit
Donnerstag, 03.04.2025 von 08:30-09:30 Uhr, ONLINE
Erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt Wasser zu sammeln, wie Sie Regenwasser optimal und sparsam nutzen und was bei der Wassersammlung wichtig zu berücksichtigen ist. Schließlich soll das System zum Verbrauch passen und in der Praxis wenig Arbeit und viel nutzbares Gießwasser mit sich bringen.
Regenwasser ist das perfekte Gießwasser für unsere Pflanzen: es ist weich, temperiert und kostet nichts – doch es ist, gerade in Zeiten von Trockenperioden, nicht immer verfügbar. Der Rückhalt, die Lagerung und die Verwendung von Regenwasser sollte daher gerade im Schaugarten, aber auch in der privaten Grünoase gut durchdacht sein, um Verschmutzungen zu minimieren und die Wasserqualität zu optimieren. Auch die Art und Größe des Dachs spielt beim Wasserertrag eine große Rolle.
Referentinnen: Marlis Pardeller und Theresa Bachmayr
„Natur im Garten“ Partnerbetriebe (Gartengestalter, GALABAU, Beraterinnen und Berater sowie Verantwortliche der „Natur im Garten“ Schaugärten
Kostenfreie Teilnahme für Schaugärtnerinnen und Schaugärtner
Anmeldeschluss ist der 24.03.2025