Weiterbildung zum Naturgarten-Profi im Garten- und Landschaftsbau

Start im Frühjahr 2023

Die Weiterbildung zum Naturgarten-Profi vermittelt das erforderliche Fachwissen für eine kompetente Beratung, Planung, Gestaltung und Pflege von naturnahen Gärten und Grünräumen nach ökologischen Prinzipien und fördert eine nachhaltige KundeInnenbindung durch eine fachkundige Betreuung. Themenschwerpunkte sind unter anderen Klimawandelanpassung, Ökologische Pflege und Pflanzenschutz, Fassaden- und Dachbegrünung, Gehölze und Stauden sowie Neophyten.

Zielgruppe

Für Professionistinnen und Professionisten der Gartenbau-Branche wurde diese praxisnahe Weiterbildung entwickelt. Ein gewisses Basiswissen zum Thema Gartengestaltung und Gartenbau wird vorausgesetzt.

Form und Dauer

Die Weiterbildung wird berufsbegleitend angeboten. Sie dauert 16 Monate und ist in 7 Module mit 16 Präsenztagen gegliedert. Es können aber auch nur einzelne Module gebucht werden.

Die gesamte Weiterbildung schließt mit dem Zertifikat „Naturgarten-Profi im Garten- und Landschaftsbau“ ab.

Kosten

€ 3 980,00 BAV-Mitglieder → 2-Tages-Modul: 497,50 bzw. 3-Tages-Modul: 746,25 Euro
€ 4 975,00 Nichtmitglieder → 2-Tages-Modul: 621,88 bzw. 3-Tages-Modul: 932,81 Euro

Fördermöglichkeiten:
BAV ist NÖ-Cert und „Natur im Garten“ Ö-Cert zertifiziert. Eine Unterstützung durch bundeslandspezifische Förderungen ist grundsätzlich möglich.

Termine

21. bis 23. März 2023, Langenlois/Gartenbauschule
Klimawandelanpassung, naturnahe Planung und Gestaltung

23. und 24. Mai 2023, Tulln/DIE GARTEN TULLN
Bodenpflege, Torfersatz, Pflanzenernährung, Pflanzenstärkung

22. bis 24. August 2023, Langenlois/Gartenbauschule
Gehölze und Stauden, Rasen und Wiese

03. und 04. Oktober 2023, Tulln/DIE GARTEN TULLN
Fassaden- und Dachbegrünung

20. und 21. Februar 2024, Langenlois/Gartenbauschule
KundInnengespräche/Kommunikation in der Beratung

21. und 22. Mai 2024, Tulln/DIE GARTEN TULLN
Ökologische Pflege und Pflanzenschutz

11. und 12. Juni 2024, Tulln/DIE GARTEN TULLN
Gärten mit besonderen Nutzungsansprüchen, Neophyten

Veranstalter

Lehrgangsveranstalter ist der Bildungs- und Absolventenverband (BAV) der Gartenbauberufe der Gartenbauschule Langenlois in Kooperation mit der "Natur im Garten" Service GmbH

PDF

Hier können Sie das PDF mit allen Infos downloaden.

Download

Share
Drucken