Sie erreichen uns unter
gartentelefon@naturimgarten.at
Mo, Di, Do, Fr von 8 - 15 Uhr
Mi von 9 - 17 Uhr
Gerade durch den Klimawandel wird die Baumpflege immer wichtiger. Als Baumpfleger sind vertiefende baumpflegerische Kenntnisse die Grundlage für Beratung und Arbeiten rund um den Baum. Ziel ist es, die Gesundheit und Sicherheit der Bäume zu erhalten sowie ein nachhaltiger Umgang mit Bäumen. Dabei werden die Belange des Natur-, Arbeits- und Unfallschutzes berücksichtigt. Der Tätigkeitsbereich umfasst die Pflanzung, Kontrolle und Pflege von Bäumen.
Dieses Ausbildungsangebot entspricht den speziellen Anforderungen an das theoretische und praktische Wissen rund um den Baum für die Tätigkeiten in der Land- und Forstwirtschaft, der öffentlichen Verwaltung sowie im gewerblichen Bereich der Baumpflege und Baumkontrolle. Die Weiterbildung ist modular aufgebaut und besteht aus einem Grundmodul (5 Tage), einem Aufbaumodul (5 Tage) und einem Prüfungsmodul (3 Tage) für jene, die eine Zertifizierung anstreben.
Die Lehrinhalte der beiden Fachmodule wurden in Anlehnung an die ÖNORM L 1122:2011 und dem Stand der Technik gestaltet.
Modulwoche 1: „Biologie und Mechanik“
Modulwoche 2: „Baumprüfung und Baumpflege“
Modulwoche 1: 26.09.-30.09.2022
Modulwoche 2: 14.11.-18.11.2022
Pro Modulwoche 850 Euro (Netto: 708,33 Euro) inkl. Lehrgangsunterlagen.
Zuzüglich Kosten für Verpflegung und Unterkunft.
Die Kosten für das Prüfungsmodul werden separat verrechnet.
DIE GARTEN TULLN
Am Wasserpark 1
3430 Tulln
Bis spätestens 21 Kalendertage vor Kursbeginn beim „Natur im Garten“ Telefon unter gartentelefon@naturimgarten.at.
Für die Erlangung des Zertifikats erforderlich sind:
80% Teilnahme an beiden Modulwochen
Erstellung einer Abschlussarbeit und positive Bewertung durch die Lehrgangsleitung
Positiver Abschluss der praktischen und mündlichen Prüfung
Nachweis 200-stündige Praxiszeit im Baumpflegebereich
Das 3-tägige Prüfungsmodul wird ausschließlich an der FAST Traunkirchen abgehalten und dient der Vorbereitung und Durchführung der Zertifikatsprüfung.
Die Anmeldung und nähere Infos dazu finden Sie hier: Forstliche Ausbildungsstätte Traunkirchen - FAST Traunkirchen - Kurskalender (fastort.at)
Bei Fragen zum Prüfungsmodul wenden Sie sich bitte an Martin Klamminger, Tel.: +43-(0)7617/21444, E-mail: fasttraunkirchen@bfw.gv.at, Forstliche Ausbildungsstätte Traunkirchen des BFW am WALDCAMPUS Österreich, Forstpark 1, 4801 Traunkirchen.
Wir behalten uns die Absage von Aus- und Weiterbildungsangeboten vor, sollten nicht genügend TeilnehmerInnen angemeldet sein.
Unsere Anmeldemodalitäten und Stornobedingungen entnehmen Sie bitte dem PDF. Mit der Anmeldung nehmen Sie sämtlich enthaltene Bedingungen an.
Natur im Garten Service GmbH