Sie erreichen uns unter
02742 / 74 333
oder unter
gartentelefon@naturimgarten.at
Mo, Di, Do, Fr: von 08.00 - 15.00 Uhr
Mi: von 09.00 - 17.00 Uhr
- Kooperation statt Konkurrenz durch spielerische Methoden fördern
- Ausprobieren diverser kooperativer Methoden im Außenraum
- Besichtigung der Gärten der GARTEN TULLN und des Abenteuerspielplatzes
Bekanntermaßen fördert eine gute Klassengemeinschaft die Motivation und damit die Leistungsbereitschaft der SchülerInnen. Im leistungsorientierten Unterricht lassen sich Konkurrenz und Missgunst allerdings nur schwer vermeiden.
Daher ist es um so wichtiger, mit spielerischen Auflockerungen im Schulgarten sehr bewusst gegen zu steuern. Wir erproben gemeinsam diverse kooperative Methoden, die wunderbar geeignet sind, ein positives Miteinander erlebbar zu machen. Bei herausfordernden Outdoor-Aufgaben gilt es eine gemeinsame Strategie zu entwickeln und umzusetzen sowie das Zusammenarbeiten zu reflektieren. Wer gemeinsam erfolgreich ist, sieht die Klassengemeinschaft mit anderen Augen.
Die TeilnehmerInnen lernen verschiedene kooperative Methoden für den Außenraum kennen, die zur Förderung der Klassengemeinschaft eingesetzt werden können. Sie erhalten Informationen über die Potentiale des Schulgartens für die körperliche und psychosoziale Entwicklung der Schülerinnen und Schüler.
Pädagoginnen und Pädagogen der 3.-9. Schulstufe
keine