
Eintägige Exkursion Wachau und Absdorf

16. Juni 2025, Treffpunkt 08:50 Uhr
Wir besuchen Marion Jaros in ihrem Schmetterlingsgarten und Alfred Grand auf der GrandFarm.
Marion Jaros führt uns durch ihren Schmetterlingsgarten und gibt Einblicke und Wissen ihrer langjährigen Forschung. Hier leben rund 60 Tagfalter Arten und viele weitere Insekten.
Seit vielen Jahren werden hier rund 20 Falter Arten gezüchtet. Im Zuge des Besuchs werden wir zahlreiches zum Lebensraum der Schmetterlinge hören. Artenvielfalt und dessen Schutz und Erhalt stehen hier im Fokus.
Im Anschluss besuchen wir Alfred Grand - Die Exkursion startet mit der Wurmkompostierung, Alfred Grand wird die Entstehung und die Entwicklung des Betriebs im Laufe der Jahre sowie die heute bestehenden Schwerpunkte des Forschungs- und Demonstrationsbauernhofs erläutern. Danach geht es weiter durch den Agroforst bis hin zur Marktgärtnerei, in der unser regenerativer Gemüseanbau gezeigt wird.
09:00 Abfahrt aus Tulln (P2 DIE GARTEN TULLN)
10:00 Besuch im Schmetterlingsgarten von Marion Jaros
12:30 Mittagspause
15:00 Besuch GrandFarm und GrandGarten
17:30-18:00 Ankunft in Tulln
Bitte Achten Sie auf gutes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung (Regen, Sonne) - im Laufe des Tages werden wir bis zu 2km gehen.
Schaugärtnerinnen und Schaugärtner, die Interesse an neuen Gärten und branchenbezogenen Unternehmen haben.
Gemeinsam blicken wir hinter fremde Gartentore um Ideen und Inspiration für den eigenen Garten zu sammeln.
- Kosten pro Person € 57,00 bei einer Gruppengrößen von 25 Personen (Kann vom Bildungsguthaben abgezogen werden)
Hier ist der Bus sowie die Eintritte und Führungen inkludiert
Verpflegungskosten sind vor Ort selbst zu bezahlen - Anmeldung über Victoria Hebda-Pichler
- Mindesteilnehmeranzahl 10 Personen | Maximale Teilnehmeranzahl 30 Personen
- Anmelde - und Stornofrist bis 26.05.2025