Bewerten Sie Ihren Besuch dieses Schaugartens und gewinnen Sie tolle Preise!
Klostergarten Maria Taferl
Aussicht(t) Selbstsich(t) Umsich(t)
Maria Taferl liegt hoch über der Donau im Nibelungengau. Schon von weithin ist die Wallfahrtskirche sichtbar und deshalb auch von Papst Benedikt XVI zum 350-Jahr Jubiläum 2010 als Leuchtturm Gottes bezeichnet. Sie ist ein beliebtes Pilger- und Ausflugsziel und zählt jährlich rund 300.000 Besucher.
Der rund drei Hektar große Garten wird bereits 1681 als Obst- und Küchengarten erwähnt. Aufgrund seiner Hanglage ist er in vier Terrassen angelegt, wodurch sich den Besuchern ein atemberaubender Blick auf Donau und Alpen eröffnet. Der historische Gartenpavillon ist Ausgangspunkt einer Mittelachse, die über eine Gartentreppe zum Brunnen bis hin zur Mariensäule führt. Mit der Revitalisierung kam wieder neues Leben: Der Pavillon wird heute gerne für Feierlichkeiten und Hochzeiten genutzt und im Brunnen plätschert wieder fröhlich das Wasser.
Der Garten selbst gliedert sich in mehrere Teilbereiche: Rosengarten, Mariengarten, Kräutergarten, Obst- und Gemüsegarten. Hier können Besucher rasten und sich erholen, in Kontemplation verweilen und sich inspirieren lassen. Dass dies auch ein idealer Ort dazu ist, kann Dichterin Enrica von Handel Mazetti bestätigen, denn im barocken Rosengarten entstand ihr Roman „JESSE und Maria“.
Attraktionen:
- Klostergarten
- Wallfahrtsbasilika Maria Taferl
- Schatzkammer
- Ausstellung "Polnische Volkskunst"
- Konzerte in der Basilika
- Heiraten in der Basilika und Feiern im Garten
Besuchsdauer: nach Belieben
Eintritt: freie Spende für den Garten | Eintritt in die Schatzkammer
Führungen: Gruppenführungen durch die Basilika
Barrierefreiheit: der Schaugarten ist nicht barrierefrei
Hunde: Die Mitnahme von Hunden ist erlaubt