„Natur im Garten“ Telefon: +43 (0) 2742 / 74 333
„Natur im Garten“ ist eine vom Land Niederösterreich getragene Initiative, welche die Ökologisierung von Gärten und Grünräumen in Niederösterreich und über die Landesgrenzen hinaus vorantreibt.
Mehr Sprossen bringen frische Vitamine
Mehr Zimmerpflanzen im Winter pflegen
Mehr Frühlingserwachen im Museum Niederösterreich
Mehr Zimmerpflanzen richtig gießen
Mehr „Natur im Garten“ feiert rundes Jubiläum
Mehr Richtiger Baumschnitt bringt Gesundheit und reichhaltige Ernte
Mehr Machen Sie Ihre Tontöpfe schön für den Frühling
Mehr Frühjahrsschnitt für die Königin der Blumen
Mehr Los geht’s mit der Aussaat!
Mehr Aussaaterde selbst gemacht!
Mehr Vorsicht beim Einsatz von Schneckenkorn
Mehr Jubiläum für den ökologischen Rat auf Draht
Mehr Der Igel erwacht aus dem Winterschlaf
Mehr Nachwuchsakademiker gesucht
Mehr Schmetterlingsland Niederösterreich
Mehr Ruck Zuck Vitaminkick
Mehr Gemeinden wappnen sich für den Klimawandel
Mehr Motivationsfaktor Weltrekord
Mehr Organische Düngemittel
Mehr Am Weg zum Weltrekord „Größtes Nützlingshotel der Welt“
Mehr 25. April: Tag des Baumes
Mehr Ökologische Visitenkarte aus Niederösterreich in Brüssel
Mehr Kübelpflanzen auswintern
Mehr Ein Kräuterkisterl zum Muttertag
Mehr Bienenfutter zum „Tag der Artenvielfalt“
Mehr Starten im Gemüsegarten: Kürbis auspflanzen
Mehr Saftig grüner Rasen durch Mulch-Mähen
Mehr Mit „Natur im Garten“ Unkraut richtig managen
Mehr Hochsaison für die Naturgartenpolizei
Mehr Zartes Powergrün aus dem Garten
Mehr Das 1 x 1 des richtigen Gießens
Mehr Natur-Weltrekord übertroffen: 614 selbstgebaute Bienenhotels auf der GARTEN TULLN
Mehr Fröhliche Gaukler, bunte Juwelen: Start der Schmetterlingszählung 2019
Mehr Die samtige, rosige Diva der Obstbäume
Mehr Nächtliches Dunkel für Tier und Mensch
Mehr Mulch – Wohlfühldecke für den Boden
Mehr Die Edle Distel - Staude des Jahres 2019
Mehr Erdbeeren selbst vermehren
Mehr Kräuter für den Winter sichern
Mehr Internationaler Gartenpreis: Die Nominierten stehen fest
Mehr August-Aussaat von Petersilie
Mehr Jungakademiker auf GARTEN TULLN gefeiert
Mehr Ein Mondscheinbuffet für Nachtschwärmer
Mehr Ab ins Beet mit den Frühjahrsblühern
Mehr 1. „Natur im Garten“ Plakette in Wien Hietzing
Mehr Staudentraum für fleißige Bienchen und samtige Brummer
Mehr Kompost – das „Gold der Gärtner“
Mehr Sattes Rasengrün – Rasenaussaat im Herbst
Mehr Basteln mit herbstlichen Naturschätzen
Mehr Igel ist „Säugetier des Monats Oktober“
Mehr Hetscherl – Heimische Powerfrüchte für die Schnupfenzeit
Mehr „Natur im Garten“ zeichnet Botschaft in Berlin aus
Mehr Herbstlaub – kostensparende Schutzschicht
Mehr Brettspiel für Schulen soll Kinder für Natur begeistern
Mehr Im Herbst ist die beste Pflanzzeit für Rosen!
Mehr Schutz für winterharte Kübelpflanzen
Mehr Hereingeflattert in Niederösterreichs Gärten
Mehr Tulln holt internationalen Gartenpreis
Mehr Blühende Tradition – Barbarazweige schneiden
Mehr Im Winter ein Zuhause für Bienen schaffen
Mehr Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum!
Mehr Winterlicher Gemüsegenuss
Mehr Weihnachtsgeschenk für Meise & Co
02742 / 74 333
vom „Natur im Garten“ Telefon
Mo bis Fr von 09:00 bis 15:00 Uhr
Rückruf Anfordern