Die Schaugärten in Niederösterreich auf einem Blick!
Über die „Natur im Garten“ Schaugärten
Ein Besuch in einem Schaugarten ist immer ein wundervolles Erlebnis. Man trifft sympathische Gartenmenschen, wird in einem fremden Gartenreich willkommen geheißen oder lässt sich von den gartenkulturellen Schätzen der „Natur im Garten“ Schaugärten begeistern. Dafür wurde ein vielfältiges Netzwerk an Schaugärten geschaffen.
Schaugärten in Niederösterreich
Die Schaugartenkultur Niederösterreichs verbindet viele Ebenen. Vom privaten Hausgarten, über historische Gärten, Parks bis hin zum Themen- und Erlebnisgarten. Einiges verbindet diese Gärten: Sie werden von der Bewegung „Natur im Garten“ betreut und auf ihrem ökologischen Gartenweg begleitet. Die Gärten öffnen ihre Tore für Besucherinnen und Besucher – zumindest nach persönlicher Vereinbarung. Sie bieten Information zum ökologischen Gärtnern und zeigen die unglaubliche Vielfalt der Gestaltungsmöglichkeiten von naturnahen Gärten.
Historische Anlagen, Rosengärten, Landschaftsparks, Klostergärten, Erlebnis- und Themengärten, Obst- und Gemüsegärten, Naturparke und Pflanzensammlungen bis zur ökologischen Gartenschau – hier ist für jeden Geschmack das richtige dabei.
Ein Zusammenschluss touristischer Gartenkompetenz
Mit den „Natur im Garten“ Schaugärten schließen sich Schaugärten und Wissenspartner zur Entwicklung des Gartentourismus in unserem Bundesland zusammen.
Gärten werden als Tourismusziele immer beliebter. Gerade um diesen Trend bemüht sich die Bewegung „Natur im Garten“ und sämtliche touristischen Einrichtungen Niederösterreichs seit vielen Jahren. Um die Gartenkultur und touristische Gartenkompetenz in Niederösterreich zu fördern, wurde 2007 zunächst der Verein „Die Gärten Niederösterreichs“ ins Leben gerufen. 17 Gärten engagierten sich anfangs, um mit gemeinsam abgestimmten Aktivitäten und Angeboten die besondere Gartenkompetenz Niederösterreichs national und international zu repräsentieren. So wurde eine beispielhafte Grundlage für den Gartentourismus in unserem Land geschaffen. Inzwischen öffnen knapp hundert Schaugärten ihre Tore, welche zur Gänze in die Bewegung von „Natur im Garten“ integriert worden sind.
Produkte und Angebote
Ziel ist es, die Vielfalt der Gärten touristisch weiter zu erschließen und der wachsenden Zahl von Besucherinnen und Besuchern einen Eindruck von der Schönheit der Schaugärten zu vermitteln. Attraktive Angebote etwa für Gruppenreisen oder gemeinsam entwickelte Produkte wie der „Gartensommer Niederösterreich“ sollen die Gartenkultur in Niederösterreich aufwerten und für Besucher abwechslungsreich gestalten.
Wissenspartner
Partnerorganisationen und -einrichtungen, welche die touristische Gartenkompetenzen des Schaugarten-Partnernetzwerkes mit ihrem Knowhow unterstützen können, schließen sich als Wissenspartner an. Dazu zählen etwa touristische Fachhochschulen oder Universitäten, die mit Fortbildung und Forschung das Bewusstsein über den Gartentourismus weiter fördern.
Kontakt
„Natur im Garten“ Schaugarten-Partnernetzwerk
Am Wasserpark 1
3430 Tulln/Donau
Tel. 0043 (0)2272/61960-512
schaugaerten@naturimgarten.at