
Mich interessiert das Thema Fach- und Veranstaltungstipps für Gartenfans.
"NATUR IM GARTEN" TELEFON: +43 (0) 2742 / 74 333
„Natur im Garten“ ist eine vom Land Niederösterreich getragene Initiative, welche die Ökologisierung von Gärten und Grünräumen in Niederösterreich und über die Landesgrenzen hinaus vorantreibt.
Wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren. Welche der folgenden Themenbereiche interessiert Sie besonders? Zutreffendes Thema bitte ankreuzen. Sie können auch mehr als einen Newsletter auswählen!
Mich interessiert das Thema Fach- und Veranstaltungstipps für Gartenfans.
Mich interessiert das Thema Grünraum für Spezialisten.
Mich interessiert das Thema Gartenpädagogik.
Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Newsletter interessieren.
Den Newsletter erhalten Sie sobald Sie auf den Link im Bestätigungs-E-Mail klicken.
Danke für Ihr Interesse an unserem Newsletter.
In wenigen Minuten erhalten Sie eine Bestätigungs-Email. Folgen Sie dem darin enthaltenen Link,
um die Anmeldung zu bestätigen und abzuschließen.
Sollte die Email nicht innerhalb der nächsten 15 Minuten in Ihrem Posteingang erscheinen,
überprüfen Sie zunächst Ihren Spam-Ordner.
Wenn Sie die angekündigte E-Mail in diesem Zeitraum nicht empfangen, können Sie sich gerne
bei uns melden:
Den Newsletter erhalten Sie erst, wenn Sie auf den Link im Bestätigungs-E-Mail klicken
und somit Ihre Anmeldung abschliessen!
Keine andere Zierpflanzenart wurde von den Menschen so intensiv in Form von Züchtungen und Forschungsarbeit beeinflusst wie die Rose. Nach langen Jahren, in denen ausschließlich die Blütenpracht Ziel und Maß aller Züchtungen war, stehen heute Eigenschaften wir Duft, Blütendauer und Pflanzengesundheit gleichwertig im Interesse der Züchter und Hobbygärtner.
Dass Bienen für unser Obst und Gemüse wichtig sind, weiß jedes Kind. Aber wie leben sie? Das innovative Puzzle macht die Entwicklung der Biene spielerisch anschaulich und begreifbar.
Die zarte Pracht flatternder Schmetterlingsflügel können wir nur dort bewundern, wo es genügend Nahrung, nicht nur für Schmetterlinge, sondern auch für ihre Larven gibt. Ihnen können wir Lebensraum und Nahrung bieten. Wenn wir ein paar Salatpflanzen verschmerzen und in Teilen des Gartens Raum für ein kleines Stückchen Wildnis lassen, werden wir mit dem Anblick eines Naturwunders belohnt.
vom „Natur im Garten“ Telefon
Jeden Mittwoch zwischen
15:00 und 19:00 Uhr