Sie erreichen uns unter
02742 / 74 333
oder unter
gartentelefon@naturimgarten.at
Mo, Di, Do, Fr: von 08.00 - 15.00 Uhr
Mi: von 09.00 - 17.00 Uhr
Fenchel ist für Benjamin Schwaighofer der Inbegriff des Sommers, da es ihn an die mediterrane Küche erinnert. Nach seinem Geschmack wird der Fenchel jedoch bei uns noch viel zu wenig kultiviert und vor allem kulinarisch verwertet. Nicht nur das Fenchel Kraut hat es nämlich in sich, besonders der Knollen-Fenchel ist so vielseitig, dass uns Benjamin heute gleich ein 3er-Ensemble der tollen Knollen zaubert.
Fenchel fermentiert
Fenchel in feine Scheiben schneiden, am besten mit einem Gemüsehobel, zum Fermentieren mit Salz und Joghurt vermischen und „kneten“. In ein Glas/Gärgefäß geben, beschweren, stehen lassen.
Fenchel süß sauer
Fenchel ebenfalls fein hobeln, süß sauer abschmecken, genießen!
Fenchel gebraten
Die Fenchel-Knolle in klein-fingerdicke Stücke schneiden, würzen und beidseitig goldgelb anbraten, zum Schluss mit einer Prise Zucker karamellisieren und mit etwas Weißwein ablöschen.